Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenEssen
Objekt 1821

Haus Schuir

Kreisfreie Stadt Essen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Schuir vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Schuir ist ein ehemaliges Gutshaus in Essen in Nordrhein-Westfalen. Das Haus, wie es heute noch vorhanden ist, wurde als Sommerresidenz der Äbte von Werden im Jahr 1792 errichtet. Man vermutet, dass schon viele Jahrhunderte vorher an selber Stelle ein Haus bestand, das im Laufe der Zeit marode wurde und man schließlich ein neues erbaute. Grund für diese Annahme ist das Rittergeschlecht derer von Quade, das urkundlich bis ins Jahr 1256 zurückreicht und wohl schon damals als Besitzer des Rittergutes in Erscheinung trat.

Weiter erzählt die Geschichte und untermauert damit einen Vorgängerbau, dass durch die Besetzung französischer Truppen Ende des 18. Jahrhunderts die Herrschaften derer von Schwanenberg und derer von Wickrath zu Ende gingen und diese das Haus verloren. Auch ist zu lesen, das Haus Schuir schon 1790 an die Werdener Äbte ging, was eine Diskrepanz von zwei Jahren ausmacht.

Heute ist Haus Schuir in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Stadt Essen
- Stadtteil Schuir
- Nähe Baldeneysee
- Essener Süden

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- BaldeneySteig
- Kettwiger Panoramasteig
- Neanderland STEIG (Etappe 11 in der Nähe)
- Essener Rundwanderweg
- Baldeneysteig-Rundweg
- Wanderweg A2 (Essen-Schuir)
- Wanderweg A3 (Essen-Schuir)
- Wanderweg A4 (Essen-Schuir)
- Wanderweg A5 (Essen-Schuir)
- Bergischer Weg (verläuft südlich, Anschluss möglich)
- Grugatrasse (Radweg, westlich)
- R12 (Radroute Essen)

2025-05-24 10:11 Uhr